
- Artikel-Nr.: KL10828
Ihre Vorteile im Überblick
- bis 1100°C temperaturbeständig
- reine Naturmaterialien, ohne Zusatzstoffe
- hautverträglich und umweltfreundlich
- lange Verarbeitungszeit
Ein Lehmmörtel für den Ofenbau, bei dem auch Sie als Nicht-Meister genügend Zeit zum Mauern haben!
Durch die lange Verarbeitungszeit haben sie genügend Zeit um alle Steine, egal ob Schamottestein oder Ziegelstein, ordentlich und passgenau auszurichten. Wenn Sie es schon selbst machen, dann soll es doch auch super werden, oder?
Mit diesem Ofenlehm haben sie alles, was sie brauchen! Er ist gebrauchsfertig angemischt, sie benötigen nur noch Wasser. Sollte er nach einiger Zeit hart werden, so geben sie nur wieder Wasser nach und mischen kräftig durch.
Der Lehmmörtel ist nur keramisch abbindend, dadurch haben Sie diese lange Verarbeitungszeit.
Das heißt, der Ofenlehm wird erst endgültig fest, wenn sie langsam hochheizen.
Der Ofenlehm ist natürlich vielseitig einsetzbar. So ist es der ideale Mörtel zum Einkleben von Putzdeckel oder Reinigungskacheln, denn in den Zügen vom Kachelofen wird es nie richtig heiß, so dass der Lehnputz auch nie richtig fest wird.
Er wird gerade so fest, dass alles dicht ist und zusammenhält.
Er kann dann leicht, im Vergleich zu anderen Schamottemörtels, wieder gelöst werden ohne das die Kachel oder der Putzdeckel kaputt geht.
So können Sie oder Ihr Kaminkehrer alle Züge vom Ruß befreien und sichern damit eine lange Haltbarkeit Ihrer Ofenanlage ab.
Zusammensetzung: Lehmpulver und Quarzsand getrocknet und gemahlen
Inhalt: Sack mit 25kg
Eigenschaften:
- umweltfreundlich und ungiftig, da es ein hochwertiges Naturprodukt ist
- besonders leicht zu verarbeiten, da er gebrauchsfertig geliefert wird und lange verarbeitbar ist
- hautverträglich, da er ohne chemische und hydraulische Zusatzstoffe auskommt
- temperaturbeständig bis 1100°C
Körnung: 0-1 mm
Verbrauch: 1,60 kg/m2 bei 1 mm Dicke
Haltbarkeit: unbegrenzt bei trockener Lagerung