
Die Rohrdämmschale dient der Wärmedämmung von Abgasleitungen mit einer maximalen Betriebtemperatur von 400°C. Die Kaschierung selbst darf maximal 80°C heiß werden.
Die Rohrdämmschale dient der Dämmung der Ofenrohre. Sie sind aus konzentrisch gewickelter Steinwolle (Mineralwolle) hergestellt und mit einer gitternetzverstärkten reißfesten Alufolie ummantelt. Zum leichteren Einbau oder zur nachträglichen Montage wurde die Rohrdämmung längsseits einmal geschlitzt, die Innenschalung eingesägt und ein Klebeverschluss (idealerweise nach unten zeigend) vorgesehen.
Idealerweise werden die Rohrdämmungen über unlackierte Ofenrohre gestülpt.
Länge: 1 m
Stärke der Dämmung: 3 cm
Norm/Vorschrift: DIN 4102 – Teil 1 (Euroklasse DIN EN 13501) - nicht brennbar A1
Schmelzpunkt: > 1000°C (DIN 4102-17)
Anwendungstemperatur: Wollseite < 400°C, Aluminiumseite < 80° C (DIN 4102)