
- Artikel-Nr.: KL10839
Ein Zugbegrenzer begrenzt, wie der Name schon sagt, den Zug ... den Unterdruck. Die Begrenzung des Unterdrucks erfolgt durch eine Zufuhr von Nebenluft, weshalb der Zugbegrenzer auch Nebenluftvorrichtung genannt wird.
Warum muss ich ggf. Nebenluft über einen Zugbegrenzer zuführen?
Damit können sie den Schornstein an die Feuerstätte und/oder an die Witterung anpassen. Jede Feuerstätte hat andere Anforderungen an einen Schornstein. Mit dem Zugbegrenzer können sie darauf reagieren. Zusätzlich können witterungsbedingte Unterdruckerhöhungen ausgeglichen werden. So braucht man im Sommer ggf. keine Nebenluft, im Winter allerdings schon. Sie optimieren damit die Verbrennung und verbrauchen weniger Brennstoff. Ihr Budget wird gespart. Ebenso werden weniger Emissionen ausgestoßen, die Umwelt wird geschont.
Auch der Taupunkt kann gesenkt werden, so dass ein späteren Kondensatausfall gesenkt wird.
Der Zugbegrenzer oder die Nebenluftvorrichtung arbeitet stromlos. Anhand der Schablone kann das Rauchrohr exakt und einfach ausgeschnitten werden. Die Rosettensegmente ermöglichen eine stufenlose Anpassung an den Rohrdurchmesser von 110 - 200 mm.
Einbautiefe: 125 mm
Regelbereich: 15 - 50 Pa (werkseitig auf 15 Pa eingestellt)
Material: Edelstahl